Firefox ist einer der meist genutzten Browser der heutigen Zeit.Als Konkurrent zu den weiteren Angeboten von Google, Apple und Microsoft muss er sich aber trotz seiner Unabhängigkeit zu großen Konzernen nicht verstecken. Die Firefox App ist die mobile Variante des Programms. Viele werden die Desktop Version von ihrem Computer kennen und vielleicht sogar mit ihr vertraut sein.
Die Hauptfunktion der App besteht im Anzeigen von Webseiten. Die praktische App bietet aber auch viele Komfortfunktionen, wie die Lesezeichensynchronisation über ein erstellbares Konto oder verschiedene Datenschutzmöglichkeiten. Diese und viele weitere Funktionen sind Teil der App und machen so das Surfen im Netz bequemer.
Vorteile der App
Mit dem Slogan „privat und sicher surfen“ machen die Entwickler von Mozilla direkt klar, welche Vorteile die Firefox App bietet.
Neben den bereits erwähnten Funktionen bietet Firefox eine Vielzahl an Erweiterungen, so genannten Add-ons, um den Browser anzupassen. Ob Adblocker, Theme oder Notizintegration, hier bleiben keine Wünsche offen.
Dies ist ein Alleinstellungsmerkmal im mobilen Browsermarkt, da sich hier die Möglichkeit für Plugins noch nicht weiter durchgesetzt hat.
Weiterhin verfügt der Browser über einen ausgereiften „privaten Modus“. Dieser speichert nicht nur weniger Daten auf dem Gerät, sondern enthält einen aktiven Schutz vor Aktivitätenverfolgung durch Webseiten. Somit hinterlässt der Nutzer weniger Spuren beim Surfen im Internet.
Weiterhin bietet der Browser eine ausgereifte Suche mit Schnellzugriff auf beliebte Webseiten wie Wikipedia, Twitter oder beispielsweise Amazon. Dadurch wird die Suchdauer der Nutzer deutlich verkürzt und man spart sich einen weiteren Schritt über eine Suchmaschine.
Bezugsquellen
Der Browser ist für Android und iOS verfügbar und jeweils im offiziellen Store kostenlos zu finden. Von dort aus erhält der Nutzer nicht nur die Firefox App, sondern auch regelmäßige Updates um die App zu verbessern und die Sicherheit aufrecht zu erhalten.
Die Bewertungen der Firefox App
Mit 4,4 von 5 möglichen Sternen schneidet der Firefox Browser sehr gut in Googles Play Store ab. Der größte Konkurrent Chrome kann sogar nur mit 4,3 Sterne punkten. Im Apple App Store hat der Browser immerhin 3,8 von 5 möglichen Sternen erreicht.
Die App scheint also bei Android Nutzern besser anzukommen.